Kategorie: Allgemein

Hundebegegnungen an der Leine

Viele Leute lehnen Hundebegegnungen an der Leine grundsätzlich und vollkommen ab. Ich persönlich finde das schade, denn in einer Welt, in der immer mehr Gesetze zu Leinenzwang von Hunden erlassen werden, reduziert ein Kontaktverbot an der Leine den Sozialkontakt unserer Hunde auf ein Minimum.

Gruppendynamik

Der Gruppendynamik liegt der ständige Drang zur Verselbstständigung zugrunde. denn: Gemeinsam sind sie stärker, schneller, lauter, ungehorsamer, abgelenkter oder frecher. Der Mensch muss seinen Hunden Bezugsperson, Freund, Schiedsrichter, Vorbild und Reiseführer sein, Sicherheitspersonal und Dolmetscher zugleich. Er ist auch derjenige, der jedem Hund in seiner Gruppe eine passende Rolle zuteilt, damit er der Gruppen- bzw. Teamleiter bleibt und nicht einer der Hunde zum Teamleiter wird, weil der Mensch es einfach nicht peilt. Je mehr Hunde in einem Team, desto besser muss der Mensch die Hunde lesen können, um rechtzeitig eingreifen zu können, die Gruppe umlenken und Risiken abwenden zu können.